Traum(a)Paare

Wie Verbündete heilen
Online-Materialien zur Weiterbildung an der AIT Berlin


Kontakt

Einführung in die Traumsensible Paartherapie (TSPT)

Ein Drittel bis die Hälfte der Paare, die eine Paartherapie oder -beratung aufsuchen, hatten in der Kindheit traumatische Erlebnisse. Fast in jeder Herkunftsfamilie der Paare, mussten die eigenen Eltern traumatische Kriegserlebnisse bewältigen. Nicht selten führt dieses Kriegstrauma zu traumatisierenden Erziehungshandlungen.

Bindungs- und Beziehungstraumata (Missbrauch, Vernachlässigung, Misshandlung, Tod, Verlust, Schwere Krankheiten, psychische Gewalt, Armut, psychische Störungen der Eltern) führen oftmals zu posttraumatischen Belastungsreaktionen, Borderlinestörungen und zum traumazentrierten Bindungsstil.

Da ein nicht verarbeitetes Trauma eine hirnphysiologisch erklärbare Stressverarbeitungsstörung ist, treten die Traumasymptome und eskalierende Aufregungszustände vor allem bei Konfliktsituationen in Paarbeziehungen auf. Da es jedoch so gut wie keine Anleitungen für die Behandlung traumatisierter Paare gibt und ebenso wenig Literatur zum Thema Paare und Trauma, brauchen Fachpersonen Kompetenzen für eine traumasensible Paartherapie.

In fast jeder Paargeschichte gab es in den Herkunftsfamilien ein Kriegstrauma, was an die Kinder weiter gegeben wurde. Die Paarbeziehung ist davon oftmals überlastet. Streit, Dramen und sexuelle Störungen sind die Folge. Wie das Trauma der Eltern in den Kopf der Liebenden kommt, das erklärt dieser Webinar-Mitschnitt.

Die PPT-Präsentation zur Weiterbildung

In dieser Präsentation befinden sich alle Folien, die Gegenstand der Weiterbildung sind. Darin ist zugleich das Programm für 3 Tage enthalten.

Das Emotions-Skript, um die Beziehungsdynamik zu entschlüsseln

An dem Fallbeispiel von Connie und Knut wird deutlich, wie das Emotion-Skript dazu führt, dass die Beziehungsdynamik des Paares deutlicher wird.

Der 5-Stufen-Ansatz: Übersicht zu allen Methoden und Übungen

Krisen-Paare befinden sich meist auf der Stufe der Uneinigkeit und landen immer wieder im Reptilien-Gehirn. Der 5-Stufen-Ansatz ist so aufgebaut, dass jede Ebene mit neuen Übungen zu mehr Einsicht führt.

Online-Kurs zur traumasensiblen Paartherapie in 10 Schritten

Der Online-Kurs führt mit 10 klar strukturierten Schritten hinaus aus dem unproduktiven Teufelskreis von Stress, Streit und kaum auszuhaltenden Emotionen. Die Mischung aus Video-Anleitungen, Arbeitsblättern, Trancen und Email-Coaching nimmt jedes Paar an die Hand. Fachkräften, die Paare bei diesem Prozess begleiten, bietet dieser Online-Kurs einen roten Faden.

Mein Youtube-Kanal

Hier gibt es Videos und Anleitungen für die Arbeit mit traumatisierten Paaren: Die Trigger-Übung, Schmetterlings-EMDR, Optimale Beratung für Krisenpaare. Am besten direkt abonnieren.

Das Begleitet-Protokoll für die TSPT

Dieses Begleit-Protokoll führt durch alle 10 Schritte und alle 5 Stufen des Behandlungsplanes der Traumasensiblen Paartherapie.

Der Liebestyp-Test

Mit diesem Test lässt sich sehr zuverlässig der emotionale Grundkonflikt einer Person herausfinden.

Die Analyse des Emotions-Skripts dieses Paares wirkt wie eine Blau-Pause der Beziehungs-Krise. 

Anmeldeformular

Wer sich das Traum(a)Haus-Bild gerne als Poster oder Foto-Druck bestellen möchte, kann hier die Datei erhalten und sich selbst einen Ausdruck erstellen (6844x8588 Pixel).

Wer sich gerne das Begleitprotokoll für Paare zur Traumasensiblen Paartherapie bestellen möchte, kann jederzeit den PDF-Download für eine komplette Therapie mit einem Paar nutzen.


Kompletten Kurs   oder
Teile vom Kurs:
Vorname:
Nachname:
Straße und Hausnr.:
PLZ:
Ort:
Firma:
Telefon:
E-Mail:
IBAN:
AGB gelesen?
Hiermit bestätige ich, dass ich die AGB gelesen und angenommen habe.
Geld abbuchen?
Ich bin grundsätzlich damit einverstanden, dass der Seminarbetrag 14 Tage vor Beginn von meinem Konto abgebucht wird, wenn ich ihn bis dahin nicht selbst überwiesen habe.