Über mich - Meine Qualifikation

Eine liebevolle Beziehung ist unerlässlich,
um von einem Trauma genesen zu können.


Kontakt

Mein Weg

Seit meinem 23. Lebensjahr leitete ich Gruppen für Paare. Meine Diplom- und meine Doktorarbeit widmete ich dem Thema Partnerschaft und Sexualität. Da viele Paare in der Kindheit von traumatisierten Eltern traumatisiert wurden, spezialisierte ich mich auf die Heilung von Beziehungswunden. Seit 2001 habe ich hierzu ein eigenes Konzept entwickelt. Als promovierte und habilitierte Wissenschaftlerin, mehrfach zertifizierte Paar-, Sexual- und Traumatherapeutin biete ich meinen Paaren einen über viele Jahre bewährten Ansatz zur erfolgreichen Gestaltung von Beziehung.

Kontakt: katharina.klees@aufwindinstitut.com

Paar-, Sexual- und Traumatherapeutin (seit 1995)

tiefenpsychologisch fundierte Körpertherapeutin (Zerfikat IIBA USA)

Zertifizierte Sexualtherapeutin (DGfS)

Wissenschaftlerin, Privatdozentin an der Pädagogischen Hochschule Freiburg

Institut für klinische Psychologie und Beratung

Supervisorin/Coaching

Diplom-Erziehungswissenschaftlerin

Akademische Therapeutin

HPG Psychotherapie

Zielgruppe: Paare in Krisen

Seit vielen Jahren sammle ich Erfahrungen mit Paaren in Krisensituationen. Oft sind diese Paare bereits getrennt, sehen eine Therapie als letzte Chance oder schmerzliche Erfahrungen stellen die Fortführung der Partnerschaft ernsthaft in Frage. Selbst Paare, die eine Trennung vollzogen haben, finden durch meinen speziellen Ansatz wieder zueinander. Die Leidensthemen dieser Paare sehen so aus:

  • eskalierende Streitsituationen ohne eine Lösung

  • sexuelle Untreue und Ausbruch aus der einengenden Beziehung

  • emotionale Krisen wegen Verlassenheitsängsten

  • sexuelle Störungen

  • Entfremdung in der Partnerschaft

Zielgruppe: Einzelpersonen in Lebenskrisen

Es gibt Menschen, deren Beziehungswunde so groß ist, dass eine Partnerschaft zwar angestrebt, aber zugleich auch gefürchtet oder vergeblich ersehnt wird. Die Arbeit an den 4 Hemm- und den 4 Wachstumsfaktoren münden regelmäßig in eine erfüllende Beziehung und eröffnen zudem den Weg zur eigenen Bestimmung. Die Leidensthemen dieser Menschen sind in etwa folgende:

  • Einsamkeit ohne Beziehung

  • Trennungssituation meistern

  • Sinn im Leben finden, welche Bestimmung bringt Erfüllung?

  • Angst vor Beziehungskonflikten

  • Selbstwertprobleme

Zielgruppe: Fachleute, die traumatisierte Menschen begleiten

Seit mehr als 10 Jahren bilde ich Menschen aus, die mit traumatisierten Kindern und Familien arbeiten. Das Aufwind-Institut ist von der DeGPT (Deutsche Gesellschaft für Psychotraumatologie) als Weiterbildungsinstitut zertifiziert. Speziell im Bereich der Jugendhilfe verfüge ich über wissenschaftliche (Habilitation: „Beratung für Kinder in Not“) sowie als ehemalige Leiterin eines großen Jugendamtes über praktische Erfahrungen. Viele Jugendhilfe-Einrichtungen profitierten von meiner vielseitigen Kompetenz (Vitos, Profamilia, Verein für Jugendhilfe, Kinderheim Traben-Trarbach). Die wesentlichen Themen der Fachpersonen beziehen sich hierauf:

  • Umgang mit dem Leiden der Betroffenen, Methoden, Hilfe, Interventionen fehlen

  • Abgrenzung bei starker Involviertheit und für sich selber sorgen

  • Übertragung und Gegenübertragung professionell meistern

  • Schwierige Kooperation mit anderen Institutionen

  • Trauma verstehen und Zusammenhänge erkennen

  • Das soziale Umfeld und Beziehungsgeflecht verstehen und Krisen dort lösen