Das HERON-Coaching

Heron ist der Kompass auf dem Weg von der inneren Stimmigkeit zur eigenen Bestimmung.


Kontakt

Das HERON-Coaching

HERON Coaching from Teresa Karayel on Vimeo.

Das HERON-Coaching befähigt dazu, Leben, Arbeit, Beziehungen, Emotionen und Muster zu steuern.
Ausgangspunkt eines erfüllten Lebens sind vier Komponenten:

      1. Die Selbstachtsamkeit
      2. Die ethische Verantwortung in Beziehungen
      3. Ein bewußtes Leben nach Prinzipien
      4. Der eigene Beitrag für das Wohl der Gemeinschaft

Das HERON-Schema umfasst 4 Aspekte einschränkender Beziehungsmuster aus der Kindheit und vier Komponenten, die zu einem erfüllten Leben führen.

Das auf dem HERON-Schema basierende Lebenssteuerungs-Konzept überwindet die einschränkenden Muster und führt durch die tägliche Fokussierung auf 4 entscheidende Richtungsfragen zur Erfüllung im Beruf und in der Liebe:

    1. Wie integriere ich Selbstachtsamkeit in mein Leben?
    2. Wie gestalte ich meine Beziehungen?
    3. Welche ethische Orientierung nutze ich als Wegweiser?
    4. Welche Gabe in mir setze ich als meine Lebensaufgabe um?

Aufbau des HERON-Coachings

Im Coaching widmen wir uns dem Ausstieg aus alten Mustern, der Überwindung des inneren Urteils, befreien das innere eingesperrte Kind und freunden uns mit den Potentialen des eigenen Schattens an.

Heron ist ein Konzept der zwischenmenschlichen Ethik und der Verpflichtung, Beziehungen und das Leben bewusst und in Würde zu leben. Der große Heron-Weg hilft in einem anspruchsvollen Coaching-Prozess, die eigene Bestimmung zu finden. Die Anleitung ist auch in dem Buch „Stern unterm Horizont“ beschrieben.  Trainer/innen und Berater/innen können ab 2020 den Heron-Weg in Seminaren, Kursen und Vorträgen erlernen.

 

Was bewirkt Heron?

Heron ist ein komplexer Ansatz und wurde von Katharina Klees über einen Zeitrau von 20 bisher Jahren entwickelt. Wie der Kompass mit seinen vier Himmelsrichtungen ein Wegweiser ist, so ist Heron ein Kompass für die Seele und die Steuerung des eigenen Lebens zu Erfüllung und Glück. Es gibt vier innere Anteile, die aus den Beziehungen der Kindheit entstehen. Diese hemmen das Wachstum der Persönlichkeit. Die vier äußeren Anteile sind, wie die vier Himmelsrichtungen, Prinzipien. Diese gelten als kulturübergreifend. Niemand würde das Prinzip des Wachstums anzweifeln oder die Lage des Nordpols. Die Sprache der Emotionen ist Grundlage des Heron-Konzeptes. Emotionen zeigen sich unabhängig von Geschlecht und ethnischer Zugehörigkeit. Die Persönlichkeit entwickelt sich optimal, wenn die Krisen der Entwicklungskonflikte konstruktiv bewältigt wurden. Ansonsten wird der Wunsch nach Erfüllung, Erfolg und Glück durch die inneren Hemmfaktoren nachhaltig blockiert. Der Heron-Weg folgt einer ganz bestimmten intuitiven Logik:

Ihr Coach

Viola Sander hat 2013 den HERON-Weg unter der Anleitung von Katharina Klees betreten und seitdem als zentrale Richtschnur für Ihr Leben erkannt. Nachdem sie sich 2016 selbständig gemacht hat, folgt sie konsequent ihrer Bestimmung und übt täglich „Heldin ihres Lebens zu sein“. Im Aufwindinstitut arbeitet sie im Team von Katharina Klees, unterstützt bei der Entwicklung von Konzepten und Seminaren und hat sich insbesondere dem HERON-Weg verschrieben! Sie möchte das Coaching weiter erforschen und Sie auf diesem einzigartigen Weg begleiten!

Hier ist Ihre Geschichte:

Heron Coaching – Violas Geschichte from Teresa Karayel on Vimeo.