Streit muss nicht sein – Mutige Streitpaare gesucht


Kontakt
Wie können Paare erkennen, was zwischen ihnen steht, wenn sie streiten. Es ist durchaus keine Bagatelle, wie so viele vermuten. Selbst hinter ernsten gemeinsamen Problemen steckt oft etwas ganz anderes, als vermutet.

Nachdem ich mir das Anliegen des Paares im Erstgespräch angehört habe, achte ich vor allem darauf, wie beide miteinander umgehen. Das ist viel wichtiger, als sofort auf das Problem einzugehen. Viele Klienten glauben, dass es notwendig ist, mir ein genaues Bild vom Charakter des Partners zu geben, damit ich entscheiden kann, wer Recht hat und wer daneben liegt. Doch ich weiß, wie sehr der Umgang mit Emotionen, Wünschen, Anliegen und Stimmungen die Beziehung sehr viel eher beeinflusst.  Deswegen zeichnet das Paar zum Einstieg unserer Arbeit immer eine Streitskizze. Dabei werden Strichmännchen gemalt zu einer ganz konkreten Streitsituation. Wenn wir diese Skizze dann genauer betrachten, ist dies sehr erhellend für das Paar.
In diesem Video zeige ich, wie so eine Streitsituation dargestellt werden kann. In zwei bis drei Monaten erscheint das neue Arbeitsbuch für Paare zu meinem eigenen Ansatz der Paartherapie. Da ist dieses Video bereits ein Vorgeschmack, was die Paare gemeinsam miteinander angehen können.
Jedes Paar, das gerne seine eigene Streitskizze zeigen und damit anderen Paaren helfen möchte, ist mir herzlich willkommen. Auch die Therapeuten, die bereits mit der Methode arbeiten, werden demnächst ihre Erfolge mit den Paaren vorstellen.

Ich träume von einer Challenge: „10 Paare zeigen ihre Streitskizzen und erzählen, was ihnen daran klar wurde.“

Bist Du dabei? Jedes mitwirkende Paar bekommt als Geschenk ein handsigniertes Arbeitsbuch von mir.

Bitte melden unter: Katharina.klees@aufwindinstitut.com