Partnerschafts-Tests

Ist der/die andere das Problem? Bleibe ich aus den richtigen oder den falschen Gründen? Haben wir überhaupt noch eine Chance? Kann uns eine Paartherapie helfen?


Kontakt

Hat Ihre Beziehung eine Chance? Tests geben Aufschluss und Antwort.

Viele Paare wenden sich in großer Sorge an das Aufwind-Institut und fragen sich, ob eine Trennung der letzte Ausweg sei. Die Person, die schließlich den Schritt wagt und einen Termin im Aufwind-Institut ausmacht, hat vor zwei Dingen Angst: Erstens, vor dem Weiterführen der Partnerschaft und zweitens vor dem Beenden der Partnerschaft.

Letztendlich steht das Paar vor einer sehr folgenschweren Entscheidung. Die quälende Ungewissheit über die möglichen Ursachen der Krise treibt beide um. „Ist der andere das Problem? Bleibe ich aus den richtigen oder den falschen Gründen?“ Die wichtige Frage lautet stets: „Haben wir überhaupt noch eine Chance? Kann uns eine Paartherapie helfen?“

Um diese und ähnliche Fragen schon ein wenig im Vorfeld zu sondieren, habe ich eine Reihe von Tests zusammen getragen, die Ihnen helfen werden, eine gute Entscheidung zu treffen.

Hat Ihre Beziehung eine Chance?

Wie emotional, empathisch und beziehungsfähig sind Sie? Angenommen, es gäbe ein zuverlässiges System, mit dem jeder unterscheiden kann, ob eine Beziehung ein falscher Kompromiss oder eine Chance zu echtem Wachstum ist. Welchen Einfluss hätte ein solches System auf die verschiedenen Lebensbereiche? Der nachfolgende Test wird Ihnen nicht nur Gewissheit über Ihre eigene seelische Gesundheit verschaffen. Er hilft Ihnen auch, Personen einzuschätzen, mit denen Sie Ihr Leben teilen, denen Sie Ihr Herz schenken oder die Zweifel bei Ihnen hervorrufen. Sie können feststellen, wie feinfühlig, beziehungsfähig und verhandlungsbereit Sie oder Ihr/e Liebste/r sind.

Welcher Liebes-Typ sind Sie?

Manche Beziehungen funktionieren gut, manche sind der Himmel und andere wieder die Hölle. Manche Paare streiten und trennen sich, andere bleiben für ein Leben zusammen, wieder andere finden einfach nicht den richtigen Partner. Es gibt ein klares Wissen darüber, welcher Typ zu Ihnen passt, um wen Sie besser einen Bogen machen und was Sie tun müssen, um eine erfüllende Partnerschaft zu leben. Mit diesem Fragebogen finden Sie heraus, welcher Beziehungstyp Sie sind und was Sie tun können, um Ihrem Schicksal auf die Sprünge zu helfen. Es gibt hier 5 Grundkonflikte und 5 Kompensations-Typen.

Sind Sie ein guter Liebhaber/ eine gute Liebhaberin?

Wenn Sie diesen Test nicht ganz so ernst nehmen, dann macht er Ihnen bestimmt Spaß. Wenn Sie diesen Test beantworten, beantwortet der Test Ihnen, was frauenfreundlicher Sex ist. Sie erfahren ausserdem, was Sie tun können, um ein/e gute/r LiebhaberIn zu werden, wenn Sie nicht schon eine/r sind. Wenn Sie den Test gemeinsam mit Ihrer Partnerin/ Ihrem Partner ausfüllen, dann erhalten Sie ein objektiveres Ergebnis! Die sexuelle Kompetenz eines Mannes hat wenig mit der Größe seines Penis als vielmehr mit der Zufriedenheit der Partnerin zu tun. Die sexuelle Kompetenz einer Frau hat weniger mit Ihrer Attraktivität als vielmehr mit der Zugewandtheit Ihres Partners zu tun.

Leiden Sie unter einem Beziehungstrauma?

Sie fragen sich bestimmt, ob Sie ein Bindungstrauma haben, das in Ihre Partnerschaft hineinwirkt. Wenn Sie viel streiten, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Sie eine Beziehungswunde aus der Kindheit in Ihre Partnerschaft hinein tragen. Das ist für die Beziehung eine große Belastung. Wenn Sie Ihre Partnerschaft entlasten wollen, ist es wichtig, zu verstehen, was in der Kindheit zu emotionalen Verletzungen führte. Die Inhalte der Fragen sind so aufgebaut, dass Sie daraus entnehmen können, wie eine emotional ausgeglichene Person reagieren würde. Daran können Sie auch einschätzen, wie Sie als Kind behandelt wurden.

Umfrage zum Thema Streit – Streiten Sie noch oder lieben Sie schon?

Die Umfrage zum „Umgang mit Streit“ zeigt, wie Paare Streit erleben und ob Streiten nützt oder gar schadet. Viele Paare meinen, das Schlimmste sei das Gefühl der Verzweiflung. Streit führt in 80 % zu keinem Ergebnis. Im Gegenteil: Die Liebe stirbt. Streit führt zu Stress, dieser Stress löst starke Emotionen wie Wut und Verzweiflung aus. 77 % definieren Streit als eskalierende Emotionen. Nur ein Bruchteil ist der Meinung, es ginge um einen Austausch von Meinungen. 70 % sind der Meinung,  Streit habe keinen Nutzen hat und bewirke eher das Gegenteil. Vielleicht mögen Sie sich an der Umfrage beteiligen?

 46 Personen hatten zu diesem Zeitpunkt an der Umfrage teilgenommen.
Es sieht nicht so aus, als gäbe es konstruktiven Streit.