Zum Schutz von Beziehung und Familie
Die HERON-Stiftung hilft Menschen , die von einem mehrgenerationalen Trauma infolge des Krieges oder eines Bindungstraumas in der Familie in ihrer Fähigkeit beeinträchtigt sind, zu erziehen, Beziehungen positiv zu gestalten und erfüllende Berufe zu ergreifen. Die HERON-Stiftung hat den Zweck, Menschen zu friedvollen Beziehungen, Kontakten und Interaktionen zu befähigen, um Kinder und andere Schutzbefohlene oder Betroffene nachhaltig vor Verlust, Traumata, Gewalt, Vernachlässigung und Einsamkeit zu schützen. Die HERON-Stiftung bietet hierzu Weiterbildungen, Seminare, Workshops, Beratungen, Therapie und Online-Kurse an, um Menschen, Paaren, Eltern, Teams und Unternehmen zum friedvollen Umgang miteinander zu befähigen und Traumata, Stress sowie Krisen zu überwinden. Die HERON-Stiftung schult außerdem Therapeuten, Berater Trainer und Coachs, mit dem Ziel, einen Berufsverband aufzubauen, um die Ziele der Heron-Stiftung zu verbreiten und Berufswege darauf aufzubauen.
Ein Bindungs- oder Beziehungstrauma führt zu intensiven Krisen in der Partnerschaft. Vor allem jedoch ist die Sexualität betroffen. Ein Bindungs- und Beziehungstrauma kann zu einer Beziehungswunde führen, wenn traumatische Erlebnisse in der Kindheit vorkamen.
In diesem Video erkläre ich, warum und wofür ich die Heron-Stiftung gemeinsame mit Teresa und Tamer Karayel gegründet habe. Am 14.12.2019 haben wir mit 26.000 Euro die Stiftung mit vielen Stiftern zum Leben erweckt. Zum 1.9.2020 eröffnet unser Seminar und Therapiezentrum "das Heron-Haus".
In einem Einführungs-Seminar lernen Paare, Einzelpersonen und Fachpersonen das Traum(a)Haus-Konzept mit den entscheidenden Methoden zum Beenden von Krisen kennen oder buchen die zertifizierte Weiterbildung in traumsensibler Paartherapie.
Das gebündelte Wissen zum Beenden von Krisen, dem Umgang mit Bindungstraumata und zur traumasensiblen Paartherapie gibt es auch als Online-Kurs. So können sowohl Paare als auch Fachpersonen sofort mit dem Konzept arbeiten. Der Online-Kurs ist weit umfassender.
Am 14. April 2018 lade ich alle recht herzlich ein, bei der Buch-Party dabei zu sein. Dort gibt es einen Vortrag über die traumasensible Paartherapie, Büchertische, ein Buffet und jede Menge Überraschungen.
Meine Assistenten stellen ihre eigene Arbeit vor und Sie sehen das Traum(a)Haus in 3D.
Bevor ich wußte, wie ich das Buch über meine langjährige Erfahrung mit traumatisierten Paare schreibe, habe ich meinen Ansatz in einem Video zusammen gefasst. Danach schrieb sich das Buch fast wie von selbst. Nun ist das Buch fertig und ich habe erstaunt gesehen, dass es schon fast 13.000 mal angeschaut wurde. Das zeigt mir, wie wichtig das Thema ist
Vielleicht mögen Sie sich diese Datei herunterladen? Hier erfahren Sie, wie das Buch aufgebaut ist. Sie finden das Inhaltsverzeichnis und eine Übersicht über den 5 Stufen-Ansatz des Traum(a)Haus-Konzeptes. Dann können Sie besser entscheiden, ob Sie das Buch kaufen mögen.
Am 14. April 2018 lade ich alle recht herzlich ein, bei der Buch-Party dabei zu sein. Dort gibt es einen Vortrag über die traumasensible Paartherapie, Büchertische, ein Buffet und jede Die 12 Regeln des Traum(a)Haus-Konzeptes garantieren eine glückliche Liebesbeziehung. Nach aller Erfahrung scheitern Beziehungen daran, dass diese Regeln nicht bekannt sind oder nicht umgesetzt werden. Paare, die diese Regeln kennen, werden Traumpaare.